Am 18. September: Kreativität live erleben
Niemand sollte dies versäumen: am 18. September 2025 verwandelt sich der Spielboden Dornbirn in ein Forum für Ideen, Kunst und Innovation.

Bei der Verleihung des Vorarlberger Kreativpreises trifft Festivalstimmung auf festliche Bühne. Tickets sind im Stadtmarketing Dornbirn erhältlich.
Ab 18 Uhr heißt es Ankommen, Austauschen, Genießen: Aperitifs, Live-Sounds und kulinarische Vielfalt, Kulinarisches von Pizza bis Mamma Afrika laden zum Einstimmen ein. Bis 19.30 Uhr sorgen Gratisdrinks und Musik für Energie, bevor im Saal die Preisverleihung startet.
Performance-Künstlerin Deborah Rusch bringt Tanz, Gesang und Moderation in Bewegung, eine Liveband (oranisisert von konz.art) sorgt für die passenden Übergänge. Gemeinsam mit Partnern aus Kultur und Wirtschaft überreichen Alexander Kappaurer (Marke Vorarlberg) und Sibylle Drexel (Geschäftsführerin unserer Fachgruppe) die Auszeichnungen.
Parallel dazu laufen im Kinosaal alle 224 Einreichungen – eingefangen in einem Filmprojekt von Studierenden der FH Vorarlberg. Die Vielfalt der Vorarlberger Kreativszene wird so auf einer Leinwand erlebbar.
Nach der Verleihung geht es in der Kantine weiter: DJs legen auf, Drinks fließen, Gespräche knüpfen neue Verbindungen. Die drei erstplatzierten Projekte werden dort nochmals ins Rampenlicht gestellt.
Möglich wird der Abend durch starke Partner: Marke Vorarlberg/WISTO, Fachhochschule Vorarlberg, ORF Vorarlberg, Russmedia, (mit Antenne Vorarlberg, Progress, vol.at, VN/NEUE), Vorarlberger Verlagsanstalt VVA, Filmwerk, die Fachvertretung der Film- und Musikwirtschaft sowie die Innung der Berufsfotografen.
Die Tickets sind auf 400 Stück limitiert und bei der Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH (Rathausplatz 1a) erhältlich. Ab 1. Oktober folgt die Ausstellung der Siegerprojekte in der CampusVäre.
