Das Onlineportal Wirtschaftszeit stellt seine Tätigkeit ein
Das in der DACH-Region tätige Onlineportal Wirtschaftszeit stellt mit Ende 2025 seine Tätigkeit ein.

Gründerin Silvia Nussbaumer hat nach 21 Jahren selbständiger Tätigkeit genug in dieser Branche gesehen - sie konzentriert sich zukünftig auf ihr zweites Standbein, das Coaching von Führungskräften - ein wichtiger Kunde konnte bereits mit der Polizei Vorarlberg gewonnen werden - zudem wird sie Buchautorin, informierte Gründerin, Eigentümerin und Geschäftsführerin Silvia Nussbaumer (Jg. 1978) im Gespräch mit der Wirtschaftspresseagentur.com. "Nach mehr als 21 Jahren selbständiger Tätigkeit in dieser Branche hat man irgendwann einmal genug gesehen. Es wird Zeit für eine berufliche Neuorientierung", so Nussbaumer.
Portal wird nicht mehr aktualisiert
Ab Ende 2025 gebe keine neuen Nachrichten mehr auf Wirtschaftszeit, das Portal werde also nicht mehr laufend aktualisiert. Lediglich das Unternehmensverzeichnis bleibe noch gut zwei Jahre lang online. So könnten interessierte Kundinnen und Kunden bei Bedarf noch immer mit einem Sondernewsletter über ihr Unternehmen informieren. Wirtschaftszeit verfügt in der DACH-Region nach eigenen Angaben über einen Newsletter-Verteiler mit 40.000 Datensätzen von Unternehmen. Das 2003 gegründete Portal ist ausschließlich im B2B-Bereich tätig. Ein Fokus von Wirtschaftszeit waren vor allem positive Nachrichten über das Wirtschaftsleben in den jeweiligen Regionen.
Fokus auf Coaching - Polizei Vorarlberg als Kunde
Zukünftig wird sich Nussbaumer auf ihr zweites Standbein konzentrieren, das sie in den vergangenen 16 Jahren laufend parallel zu Wirtschaftszeit aufgebaut habe: das Führungskräfte-Coaching. Mit ihrer Firma SN Coaching Silvia Nussbaumer bietet die Unternehmerin insbesondere diverse Trainings für Unternehmen und eben Führungskräfte an. Als Kundschaft konnte Nussbaumer in dem Zusammenhang schon vor Jahren unter anderem die Polizei Vorarlberg gewinnen.
Bald auch Buchautorin
Dazu kommen Angebote im Bereich Veränderungs- und Persönlichkeits-Coaching für Privatkunden. Diese Privatkunden kämen unter anderem auch aus Australien und den USA. Zudem will Nussbaumer heuer ihr erstes Buch veröffentlichen. Es soll sich thematisch um das Thema Coaching drehen. (gübi - wirtschaftspresseagentur.com)
Foto/Copright: Renée Del Missier
