Design Matters im KUB: Wirtschaft, Kunst und Kreativität im Dialog
Bereits zum dritten Mal luden das designforum Vorarlberg, das Kunsthaus Bregenz und die Hypo Vorarlberg zur Veranstaltungsreihe „Design Matters“.

Diesmal stand die international tätige Designerin und Kuratorin Matylda Krzykowski im Mittelpunkt.
Am 22. September bot das Kunsthaus Bregenz einen Abend, an dem sich die Schnittstellen von Wirtschaft, Design und Kunst auf besondere Weise verdichteten. Die gebürtige Polin Matylda Krzykowski, bekannt für ihre Arbeit zwischen Raum, Architektur, Performance und Design, gewährte dem Publikum Einblicke in ihr vielseitiges Schaffen. Dazu zählen die künstlerische Leitung von Depot Basel und CIVIC Basel ebenso wie Projekte für Institutionen wie das V&A Museum in London, CIVA Brussels oder zuletzt die STAGE Bregenz, wo sie 2024 das Festspielhaus mit markanten Interventionen neu inszenierte.
Im Anschluss an Vortrag und Diskussion führte KUB-Direktor Thomas D. Trummer durch die aktuelle Ausstellung mit Werken von Małgorzata Mirga-Tas. Den Ausklang bildete ein lebendiger Austausch zwischen Gästen, Kooperationspartner:innen und der Designerin.
Die jährliche Reihe „Design Matters“ wird seit 2022 gemeinsam von designforum Vorarlberg, KUB und Hypo Vorarlberg getragen. Ziel ist es, die Berührungspunkte von Kunst, Kreativwirtschaft und Unternehmenswelt sichtbar zu machen und internationale Impulse nach Vorarlberg zu bringen – ein Konzept, das sich mittlerweile als fester Treffpunkt etabliert hat.
Fotos: Angela Lamprecht
