Design Revolution Now! im designforum Vorarlberg

Ein temporäres Kollektiv der Universität für angewandte Kunst Wien zeigt ab 24. 11. im designforum Vorarlberg ein Werkzeugset für neues Denken im Design – zwischen Klimakrise, Ressourcenknappheit und dem Bedarf an radikaler Klarheit.
 

Bildschirmfoto 2025-11-19 um 22.20.26

Wie lässt sich Gestaltung unter den Bedingungen einer beschleunigten Klimakrise, knapper Ressourcen und anhaltender Debatten über Greenwashing neu definieren? Mit dieser Frage befasst sich das Kollektiv Design Revolution Now! der Universität für angewandte Kunst Wien. Am 24. November eröffnet im designforum Vorarlberg eine Schau, die diesen Diskurs mit frischen Impulsen in die Region trägt.

Im Mittelpunkt steht ein „Set of Tools“, das zuletzt bei der Vienna Design Week 2024 gezeigt wurde. Die Plakatserie versammelt sowohl neue als auch wiederentdeckte Werkzeuge einer zukunftsfähigen Gestaltung – von unscheinbaren Alltagsobjekten wie Schwämmen bis zu kraftvollen Symbolen wie Rammböcken oder Wahrsagekugeln. Jedes Motiv verweist auf andere Strategien, Denkmodelle und Haltungen im Umgang mit einer sich rasant wandelnden Welt.

Zur Eröffnung wird Harald Gründl, Lehrender am Institut für Design/Regenerative Design Lab der Angewandten und Leiter des IDRV – Institute of Design Research Vienna, Impulse zu zukünftigen Entwicklungsfeldern im Design geben und das Kollektiv in seiner Arbeit einordnen.

Die Ausstellung ist von 25. November bis 22. Dezember, jeweils Montag bis Donnerstag, 10 bis 16 Uhr, zu sehen. Parallel präsentiert das designforum Vorarlberg weiterhin die Ausstellung zum Kreativpreis Vorarlberg 2025, die das aktuelle Designgeschehen im Land abbildet und bis Weihnachten geöffnet bleibt.
 

Bildschirmfoto 2025-11-19 um 22.20.26