Workshops Designing Designing!
Georg Milde ist ein vielfältiger Designer, der uns gleich in zwei Workshops unterstützt, Designprozesse zu verstehen, Methoden zu hinterfragen, anzuwenden und weiterzuentwickeln.

Georg Milde ist ein vielfältiger Designer, der nach Stationen in Montreal, Wien und Istanbul wieder nach Vorarlberg zurückgekehrt ist und dort heute mit Johanna Oberneder das Studio Designreserve führt. Er versteht Design als Pionierarbeit, die zwischen Chaos und Ordnung nach innovativen Lösungen sucht – auch in wirtschaftlichen und akademischen Kontexten.
Im Workshop lernen wir Designprozesse zu verstehen, Methoden zu hinterfragen, anzuwenden und weiterzuentwickeln. Dafür bewegen wir uns im ersten Termin durch die Welt der Designtheorien. Mit spekulativen Designmethoden und KI-gestützten Werkzeugen probieren wir im zweiten Termin verschiedene Wege zur Innovationsförderung aus.
1. Workshoptermin: Designprozesse verstehen
FR., 04.04.2025, 14 bis 18 Uhr
Gute Designprozesse sind der Schlüssel zu Klarheit und Innovation. Sie helfen strukturiert Ideen zu entwickeln und gezielt Lösungen zu finden. Mit der Wallet Challenge, entwickelt von der Stanford d.school, tauchen wir in die Metaebene des Designs ein: Wir verstehen nicht nur bestehende Prozesse, sondern lernen auch, eigene zu entwerfen. Indem wir Workflows gezielt verbessern, sparen wir Zeit und können uns auf das Wesentliche konzentrieren. So schaffen wir eine solide Basis, um kreative Herausforderungen effizient und zielgerichtet zu meistern.
2. Workshoptermin: Methoden für effektive Designprozesse
FR., 11.04.2025, 14 bis 18 Uhr
Jetzt geht’s eine Ebene tiefer: Welche Methoden brauchen wir in den einzelnen Phasen eines Designprozesses? Wir schauen uns an, wie wir gezielt die richtigen Werkzeuge auswählen – von Research und Ideation bis zur Umsetzung. Dabei testen wir verschiedene Methoden in der Praxis und vergleichen klassische Ansätze mit KI-gestützten Tools. So bekommen wir ein Gefühl dafür, wann welche Technik sinnvoll ist und wie wir sie effizient einsetzen. Am Ende können wir nicht nur Prozesse gestalten, sondern auch die passenden Methoden flexibel anwenden.
Die Termine (auch einzeln buchbar):
FR, 04.04.2025, 14-18 Uhr
FR, 11.04.2025, 14-18 Uhr
ORT: designforum in der CampusVäre Dornbirn
REFERENT: Georg Milde
KOSTEN: EUR 70,- pro Person/Veranstaltung
