Mit echten Bildern Kreativität sichtbar machen
Die Fachgruppe Berufsfotografie Vorarlberg ist Partner des Vorarlberger Kreativpreises 2025. Obmann Frederick Sams erläutert die Gründe.

Unsere Fachgruppe zeigt Tag für Tag, wie viel Kraft und Vielfalt in der heimischen Kreativszene steckt. Wir verbinden künstlerische Ideen mit handwerklichem Können und wirtschaftlichem Know-how – und sorgen so dafür, dass kreative Projekte nicht nur gedacht, sondern auch sichtbar und erlebbar werden.
Gerade jetzt, wo künstliche Intelligenz immer öfter Bilder erschafft, setzen wir ein starkes Zeichen: Das „echte Bild“ verliert nicht an Bedeutung – im Gegenteil. Authentizität, kreative Handschrift und die persönliche Sichtweise von Menschen sind es, die unseren Arbeiten ihren besonderen Wert geben. Genau hier liegt unser Beitrag in einer Zeit des Wandels.
Besonders spannend ist auch die enge Zusammenarbeit mit den Fachgruppen Werbung und Marktkommunikation sowie Film- und Musikwirtschaft. Gemeinsam entstehen neue Formate, frische Ideen und Projekte, die weit über Branchengrenzen hinaus Wirkung zeigen. Denn Kreativität entfaltet ihre größte Kraft dort, wo sich unterschiedliche Perspektiven begegnen.
Neu sind wir auch auf Social Media vertreten – auf instagram.com/berufsfotografie.vorarlberg geben wir Einblicke in unsere Arbeit, Projekte und spannende Themen. Ab 1. Oktober startet außerdem unsere Wanderausstellung „Hochzeitsmomente“, die zeigt, wie emotional und vielfältig Fotografie sein kann.
Wer uns näher kennenlernen möchte, findet auf berufsfotografie-vorarlberg.at aktuelle News sowie einen praktischen Fotograf:innen-Finder. Mit rund 350 Mitgliedern sind wir eine starke, kreative Community, die zeigt, wie lebendig und relevant Fotografie heute ist.
Mit dem Kreativpreis wollen wir genau das sichtbar machen: die Vielfalt, den Austausch und die Leidenschaft, die unsere Branche ausmachen. Und wir sind überzeugt – nur gemeinsam, mit echtem Bild und echter Inspiration, können wir die Kreativwirtschaft weiter voranbringen.