Kreativpreis 2025: Juryvorsitz mit Weitblick und Format
Der Kreativpreis 2025 wird von einer erstklassig besetzten Jury getragen. Den Vorsitz übernimmt Stefanie Huber.

Wir starten mit unserer Kurzvorstellung der Jury-Vorsitzenden Stefanie Huber:
Wenn jemand weiß, was starke Ideen ausmacht, dann sie: Stefanie Huber ist Vizepräsidentin des ADC Schweiz, Vorstandsmitglied des ADC Europe und eine gefragte Expertin für Art Direction und Kommunikationsdesign.
Seit über 15 Jahren konzipiert und gestaltet sie Kampagnen für starke Marken wie BMW, Mercedes-Benz, Greenpeace oder DHL. Was ihre Arbeit auszeichnet: visuelle Präzision, überraschende Klarheit und der Mut, Dinge anders zu denken.
Huber unterrichtet an der AdSchool, spricht auf Festivals und setzt sich seit Jahren für mehr Diversität und echte Chancengleichheit in der Kreativbranche ein.
Sie weiß, worauf es ankommt – und worauf nicht. Als Juryvorsitzende beim Kreativpreis Vorarlberg bringt sie den Blick für Qualität, Tiefe und Relevanz mit.
Die weiteren Jurymitglieder stellen wir euch in den nächsten Tagen vor!
Kreativpreis: Die Einreichfrist wird verlängert!
Der Vorarlberger Kreativpreis 2025 gibt kreativen Köpfen mehr Zeit: Die Einreichfrist wird bis 20. Juli 2025 verlängert. Damit jede Idee, jedes Konzept und jede Umsetzung die Chance bekommt, sichtbar zu werden. Jetzt also: Projekte finalisieren, Unterlagen abschließen und direkt einreichen
im Online-Einreichtool unter www.v-kreativpreis.at
Wer kann teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Vorarlberg. Ebenso können Mitglieder anderer Fachgruppen, Gremien und Innungen der Wirtschaftskammer Österreich mit aktiver Gewerbeberechtigung teilnehmen – sowie Mitglieder von Design Austria, sofern ihre Arbeiten in Vorarlberg veröffentlicht wurden.
Zugelassen sind Projekte, die zwischen dem 1. Juni 2023 und dem 31. Mai 2025 erstmals veröffentlicht oder eingesetzt wurden.
Die Marke Vorarlberg unterstützt Newcomer:innen!
Alle Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation mit einem Gewerbeschein, der nicht älter als 2 Jahre ist, ist die Ersteinreichung kostenlos und jede weitere Einreichung kostet 100 Euro.
Ergänzung zu Kriterium 3 – Verpackungsdesign, Grafik-Design
3D Exponate (Verpackungsdesign, Grafik-Design) können als Ergänzung zur digitalen Einreichung abgegeben oder per Post an die Geschäftsstelle der Kreativen Wirtschaft – Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation, in der Wirtschaftskammer Vlbg. gesendet oder hinterlegt werden.
Werden mehrere Exponate zu einer Arbeit eingereicht, sind diese z.B.mit 1/3, 2/3 und 3/3 durchzunummerieren und mit der Einreichnummer (z.B. FIL-0214) auf der Rückseite zu beschriften, um eine eindeutige Zuordnung zu gewährleisten.