Die Vorarlberger Verlagsanstalt (VVA) feiert heuer ihren 105. Geburtstag und hält als regionale Druckerei mit hoher Qualität und regionaler Wertschöpfung gegenüber Online-Druckereien Stellung.
Die Vorarlberger Verlagsanstalt (VVA) in Dornbirn – ein klimaneutrales Familienunternehmen unter der Leitung von Geschäftsführer Karl‑Heinz Milz und seinem Sohn und Prokuristen Mag. Aurel Milz vva.at sowie Betriebsleiter Adrian Milz und Personalleiterin Daniela Milz - steht seit Generationen für erstklassige Druckkompetenz von eleganten Magazinen und Katalogen bis zu maßgeschneiderten Spezialverpackungen. Seit 2023 wurde die einstige Buchdruckerei Lustenau (BuLu) in das Unternehmen integriert und damit Kräfte gebündelt. Das Team erstellte bereits in der Vergangenheit für den kreativsten Wettbewerb Vorarlbergs alle Druckwerke. Die VVA ist damit beständiger und zuverlässiger Partner der Industrie wie Kreativbranche.
Als Sponsor des Kreativpreises 2025 fördert die VVA kreative Köpfe in Vorarlberg und damit die Broschüre mit den Gewinner:innen des Kreativpreis 2025. Herzlichen Dank!
Die VVA verfügt über modernste Technik und setzt seit Mai 2024 auch auf die Canon iX3200-Inkjettechnologie, um brillante Farben, höchste Auflösung und echte Offset-Qualität im On-Demand-Druck zu erzielen. Von personalisierten Mailings über Softcover‑Broschüren bis zu Foldern lassen sich kleine wie große Auflagen pünktlich und effizient produzieren – selbst auf Materialien bis 350 g/m². Umweltfreundliche, wasserbasierte Tinten mit ausgeprägtem Deinking-Score und ein reduzierter Energieverbrauch sorgen für eine nachhaltige Herstellung. Die Verlagsanstalt und wir teilen die Leidenschaft für hochwertige Print‑ und Digital‑Lösungen. 🌿📚
Mehr über die VVA auf: https://www.vva.at/
Starke Partner und Sponsoren
Möglich gemacht wird der Kreativpreis 2025 (Preisverleihung am 18. September im Spielboden) durch die Unterstützung starker Partner und Sponsoren – das sind die Marke Vorarlberg/WISTO, die Fachhochschule Vorarlberg, der ORF Vorarlberg, Russmedia (Progress, Antenne Vorarlberg, vol.at, NEUE), die Vorarlberger Verlagsanstalt VVA, das Filmwerk, die Fachvertretung der Film- und Musikwirtschaft sowie die Innung der Berufsfotografen.
Tickets für die Preisverleihung am 18. September sind ab 4. August im Dornbirner Stadtmarketing erhältlich.
Fotos: Andrea Fritz-Pinggera
Bild 1: Aurel Milz, Bild 6: Daniela, Karl-Heinz und Adrian Milz